Seminar
Wintersemester 2020/2021

Souverän Auftreten: Das Handwerk der Präsenz

Lehrende: Dorothea Gädeke
Unterrichtszeitraum: 14. Oktober 2020 bis 8. Februar 2021
Wöchentliche Termine: Mittwoch 10 bis 12 Uhr
Raum: FIM, Elsässer Str. 2m und digital
Zielgruppe:

Studierende des Minor Musikphysiologie 

Für Menschen in künstlerischen Berufen ist Präsenz besonders wichtig. Wer präsent ist, hat neben den technischen Fertigkeiten auch Raum für die wechselnden Situationen, die jede Probe und Aufführung mit sich bringt-ein wesentliches Element des gelungenen  musikalischen  Zusammenspiels.

Präsenz hängt wesentlich von vier Faktoren ab, die sich in ständiger Wechselwirkung befinden: Körper, Atem, Stimmklang und evtl. Sprache; dazu kommt als alles verbindender Faktor die jeweilige Stimmung. Sie sind die konkreten Zugänge, durch die wir an unserer Präsenz „arbeiten“ können. Eine Schlüsselposition darin hat der Atem.

Meine Arbeitsthese lautet: „Wer sich selbst wahrnimmt, wird wahrgenommen“. Es ist mir wichtig, den Teilnehmenden im Laufe des Semesters spielerisch konkrete, einfache und alltagstaugliche Mittel in die Hand zu geben, die sie in Proben und Performance nutzen können.