Operngeschichte II (Vorlesung in Blockform)
Lehrende:
Voss
Fachbereich: Institut für Musiktheater
Start: 9. Oktober 2023
Blockzeiten:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
10. Oktober 2023 | 18 bis 20 Uhr | |
12. Oktober 2023 | 18 bis 20 Uhr | |
17. Oktober 2023 | 18 bis 20 Uhr | |
19. Oktober 2023 | 18 bis 20 Uhr | |
24. Oktober 2023 | 18 bis 20 Uhr | |
26. Oktober 2023 | 18 bis 20 Uhr | |
23. Januar 2024 | 18 bis 20 Uhr | |
25. Januar 2024 | 18 bis 20 Uhr | |
30. Januar 2024 | 18 bis 20 Uhr | |
1. Februar 2024 | 18 bis 20 Uhr |
Gebäude:
Raum: 101 und andere
Zielgruppe: Bachelorstudierende Gesang (Schwerpunkt Oper) und interessierte Studierende anderer Studiengänge
Modul:
Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung
In jeweils zweistündigen Vorlesungen wird in diesem Wintersemester die Operngeschichte von der Pariser Grand-Opéra bis heute behandelt.
Grundsätzlich geht die Vorlesung über zwei Semester (jeweils Wintersemester) und richtet sich in erster Linie an Bachelorstudierenden nach Zwischenprüfung.
Das Seminar Operngeschichte für die Masterstudierenden wird aus organisatorischen Gründen nur im Sommersemester angeboten.
Das Seminar findet aus organisatorischen Gründen nur im Sommersemester statt.