Übung
Sommersemester 2019

Lampenfieber und Auftritt

Unterrichtszeitraum: 15. April 2019 bis 15. Juli 2019
Wöchentliche Termine: Montag 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum 101 und Hansastraße
Raum: 101 und Hansastraße
Zielgruppe:

alle, Wahlmodul für BA- und MA-Studierende, Teilnehmerzahl beschränkt

Modul: Musikermedizin
Abschluss:

Leistungsnachweis: Unterrichtsteilnahme, Vorspiele und Evaluation eigener Auftritte, Mitwirkung bei einer Matinée im Theater Riegel

Ziel eines jeden konzertierenden Musikers ist es, das Lampenfieber für den Auftritt optimal zu gestalten. Hierfür existiert ein Repertoire an Möglichkeiten, welches individuell zusammengestellt und in der Praxis erprobt werden muss. Dies soll in der Lehrveranstaltung dadurch realisiert werden, dass die Teilnehmer zu Beginn des Seminars ein Vorspiel gestalten, auf dessen Grundlage das weitere Vorgehen im Umgang mit Lampenfieber entwickelt wird. Es erfolgen im Seminar gemeinsame Vorspiele. In einer Matinée werden die Techniken im Umgang mit Lampenfieber angewandt und im Rückblick analysiert. Im Verlauf des Seminars findet die Auftritts-App Anwendung, mit deren Hilfe Auftritte analysiert werden können.

Literatur
  • C. Spahn, Lampenfieber, Henschel 2012