Vorlesung
Sommersemester 2019

Instrumenten- und Partiturkunde

Lehrende: Otfried Büsing
Unterrichtszeitraum: 15. April 2019 bis 15. Juli 2019
Wöchentliche Termine: Montag 9 bis 11 Uhr, Hösal 117
Raum: Hörsaal 117
Zielgruppe:

Studierende von Orchesterinstrumenten (BM) und im Fach Orchesterleitung (BM), im Hauptfach Theorie (BM) bzw. Gehörbildung (Master), Kirchenmusiker (BM) und Kompositionsstudierende (BM) sowie Interessenten aller übrigen Fachrichtungen.

Keine Teilnehmerbeschränkung

Modul: diverse Module
Abschluss: Benoteter Leistungsnachweis für das Fach Instrumenten- und Partiturkunde (Kolloquium am Ende des Semesters)

Ausgehend von Partituren der Geschichte und der Gegenwart werden Studien zur Instrumentenkunde (Geschichte, Funktionsweise), zur Instrumentation bzw. Orchestration, zu Besetzungsfragen und Notationsformen (transponierende Instrumente) unternommen (mit zahlreichen Partiturdarstellungen bzw. Klangbeispielen sowie instrumentalpraktischen Demonstrationen). Sämtliche Bildmaterialien zur Vorlesung werden den Teilnehmern/innen zur Verfügung gestellt (pdf-Dateien via  glarean.mh-freiburg.de, dort: Magazin-Kurse)

Literatur
  • S. Materialien zur Vorlesung (glarean.mh-freiburg.de)