Professionell und ansprechend - Selbstpräsentation, Bewerbungen und Netzwerken. Zwei Workshops, die dich fit machen für einen erfolgreichen Einstieg in den Musiker*innen-Beruf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
15. Mai 2019 | 17 bis 19 Uhr | Senatssaal |
16. Mai 2019 | 10 bis 13 Uhr | Senatssaal |
16. Mai 2019 | 14:30 bis 17:30 Uhr | Senatssaal |
17. Mai 2019 | 10 bis 14 Uhr | Senatssaal |
Alle Studierende, vor allem Master- und Konzertexamenstudierende, max. 20 Teilnehmer*innen
Es sind nicht allein Deine künstlerisch-musikalischen Fähigkeiten, die Deine Karriere voranbringen. Wichtg ist auch, Dich als Musiker/in mit einem unverwechselbaren Profil gekonnt und an den relevanten Stellen sichtbar zu machen. Dazu gehören ansprechende und professionell gestaltete Präsentations- bzw. Bewerbungsunterlagen, die Dich im Besten Licht erscheinen lassen und auch ein gut funktionierendes Netzwerk mit nützlichen Kontakten.
In zwei Workshops beschäftigen wir uns intensiv und vor allem praktisch mit der (Weiter-)Entwicklung unserer individuellen künstlerischen Profile, und wie wir unsere PS auf die Straße bringen können. Wir werden Informationen zusammentragen, diskutieren, üben, spielen und dabei auch noch jede Menge Spaß haben.
Einführung in die Workshops "Profesionell und ansprechend"
Mittwoch, 15.5.2019, 17 - 19 Uhr, Senatssaal
Anmeldung: vorab per e-mail an h.mammel@mh-freiburg.de
Workshop I: Why me? - Selbstpräsentation und Bewerbungen
Donnerstag, 16.5.2019, 10 - 13 Uhr, Senatssaal
Anmeldung: vorab per e-mail an h.mammel@mh-freiburg.de
- Wie schreibe ich meine eigene Künstler*innenbiographie? (Schreibwerkstatt)
- Wie werden ansprechende Bewerbungsunterlagen korrekt zusammengestellt?
- Wie kann ich passende Schwerpunkte setzen?
- Wie gehe ich mit Lücken um?
- Wie präsentiere ich mich/mein Projekt (z.B. für Stipendien, Wettbewerbe, Künstleragenturen, Förderanträge oder Stellenausschreibungen), so daß es interessant und attraktiv für die jeweiligen Adressaten ist?
- Wie sollte ich bei meinem Künstlerfoto unbedingt beachten?
Bitte vorhandenes Bewerbungsmaterial mitbringen (Lebenslauf, Anschreiben etc., auch Flyer u.ä. ausgedruckt oder auch als Datei).
Workshop II: Netzwerke: Sehen und gesehen werden
Donnerstag, 16.5.2019, 14.30 - 17.30 Uhr, Senatssaal
Anmeldung: vorab per e-mail an h.mammel@mh-freiburg.de
- Welche berufliche Ziele möchte ich mit networking unterstützen?
- Wodurch zeichnet sich ein "gutes" Netzwerk eigentlich aus, was kann es leisten? Wie lerne ich die "richtigen" Menschen kennen - und bleibe mit ihnen in Verbindung?
- Was unterscheidet networking vom aggressivem Selbstmarketing? Welche Fallstricke gibt es zu beachten?
- Welche beruflichen Beziehungen und social networks/Kanäle benutze ich bereits, was möchte ich ausbauen?
- Wie kann ich meine Hemmungen, fremde Menschen anzusprechen oder anzuschreiben, überwinden? Wie wird aus "Vitamin B" ein lebendiges Geben und Nehmen?
Individuelles Coaching des Career Centers
Freitag, 17.5.2019, 10 - 14 Uhr, Senatssaal
Anmeldung: vorab per e-mail an h.mammel@mh-freiburg.de
Die beiden Workshops ergänzen sich gut, können aber auch einzeln belegt werden.
Für Studierende im Masterstudiengang kann bei regelmässiger Teilnahme und einer Hausarbeit ein ECTS-Punkt angerechnet werden. Nähere Informationen bei Hans Jörg Mammel, Career Center, h.mammel@mh-freiburg.de